Über mich

Mein Name ist Cornelia Rückl, ich lebe mit meinem Partner und unseren drei Kindern in Elsbethen. Ich bin gerne in Bewegung und an der frischen Luft. Wandern, Yoga und Klettern sind für mich wertvolle Ausgleichsaktivitäten, die mir helfen neue Energie zu tanken.

Privat und auch beruflich beschäftige ich mich schon lange mit der Frage wie Beziehungen unser Leben beeinflussen und wie eine gesunde Balance von Integrität und Verbundenheit gelingen kann.

In meiner Arbeit mit Kindern und Eltern, als Mutter und Partnerin durfte ich in den letzten Jahren viele wertvolle Erfahrungen sammeln, die mein jetziges Tun und Sein beeinflussen. Eine davon ist es, so angenommen zu werden wie ich bin und mich dadurch selber besser zu verstehen und weiterzuentwickeln.

In der erlebnisorientierten Beratung ist diese Erfahrung ein wichtiger Schlüssel für Veränderung. Wir alle sind wertvoll für andere, oft sind wir uns dessen nur noch nicht bewusst.

Arbeitschwerpunkte in der Ergotherapie:

Ergotherapie für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche
Sensorische Integrationstherapie
Klettertherapie
Grafomotorisches Training nach Pauli und Kisch
Therapeutisches Zaubern
Elternarbeit und Umfeldberatung

Schwerpunkte in der Beratungstätigkeit:

Family Counseling nach Jesper Juul
Emotionsfokusierte Paarberatung nach Dr. Sue Johnson
Marte - Meo Methode zur Entwicklungsunterstützung im Alltag, Maria Aarts

Aus- und Weiterbildungen:

2024 Zertifizierung als Lebens- und Sozialberaterin

Juni 2024 Emotionsfokusierte Paarberatung nach Dr. Sue Johnson

2021- 2024 Lehrgang beziehungsorientierte Einzel- Paar- und Familienberatung, an der Internationalen Gesellschaft für Beziehungskompetenz in Innsbruck

seit 2009 Vortragstätigkeit für Elementarpädagoginnen und Studierende

seit 2009 Ergotherapeutin in freier Praxis für Kinder und Jugendliche in Salzburg

seit 2007 Ergotherapeutin am Institut für Sinnes- und Sprachneurologie der Barmherzigen Brüder Linz, Therapieteam Salzburg

2004- 2007 Akademie für Ergotherapie Salzburg

1998- 2003 BAKIP Salzburg, Ausbildung zur Elementarpädagogin